Autor: Krim

Deutsches Dino Dossier: Beelzebufo – der Frosch

Name: Beelzebufo
Spezies: Beelzebufo Palucocus
Zeitalter: Spätes Cretaceous
Nahrung: Fleischfresser
Temperament: Träge
Domestizierung
Zähmbar Ja
Reitbar Ja

Wild: Beelzebufo Palucocus ist ein sehr großer Frosch. Schon fast unmöglich groß, dass er einen voll ausgewachsenen Menschen auf seinem Rücken tragen kann, wenn auch nur gerade so. Jedoch ist dies aufgrund seiner Sekrete, welche über die Haut und die Spucke austreten, nicht empfehlenswert. Diese Sekrete haben eine narkotisierende Wirkung auf fast alle Lebewesen.

Gezähmt: Beelzebufo ergeben eigenartige Reittiere. Eigenartige Reittiere für eigenartige Menschen. Viele Tribes sehen keinen Grund darin diese zu reiten, aber einige mögen die Fähigkeit große Höhenunterschiede mit einem einzigen Sprung ausgleichen zu können. Unabhängig, wie Beelzebufo geritten wird, ist die Fähigkeit Insekten aus großer Entfernung zu ziehen und diese in Zementpaste umzuwandeln sehr vorteilhaft.

Bekannte Informationen: Es ist nicht überraschend, dass Beelzebufo sehr geschickt im Töten von Insekten ist. Die meisten Insekten können mit einem einzigen Angriff ausgeschaltet (und auch direkt verdaut) werden. Die narkotisierenden Chemikalien im Mund werden dabei mit dem Chitin des Opfers vermischt um eine schleimige Substanz zu bilden, welche an "Cementing Paste" erinnnert.

Drops

  • Rohes Fleisch
  • Leder

Base Stats and Calculator

Level Base + Lvl =

Check Beelzebufo in Taming Calculator

Deutsche Patchnotes zu ARK: Survival Evolved Patch 196.1 & 196.2

Da es sich diesmal um eine sehr kurze Patchnote handelt, verzichten wir ausnahmsweise auf die Kategorisierung. 🙂

  • Flare Projektile verschwinden nun zuverlässig auf Clienten
  • PvE Server, welche es erlauben Höhlen zu bauen, verlieren diese nun nicht mehr nach einem Neustart
  • „5555“ Zähmgeschwindigkeitsmultiplikator im „Host Game“ Menü ist nun korrigiert worden
  • Client side Crash mit Flare Guns wurde behoben

 

Deutsches Dino Dossier: Tusoteuthis

Name: Tusoteuthis
Spezies: Tusoteuthis Vampyrus
Zeit: Kreide
Ernährung: Fleischfresser
Temperament: Aggressiv
  • In der Wildnis: Tusoteuthis Vampyrus ist ein sehr aggressives Wasser-Raubtier. Mit seinen 10 Metern Länge ist er wahrlich ein Teufel der Tiefe. Gerät ein Opfer in seine Tentakel, so wird es langsam aber sicher erwürgt, während die Krallen an den Tentakeln das Blut des Opfers absaugen.
  • Bekannte Informationen: Die Tusoteuthis ist aus vielerlei Gründen ein angsteinflößender Gegner. Bevor die Beute auch nur um ihr Leben kämpfen kann wird sie ohnmächtig. Zudem regeneriert es sein Leben aus dem Blut des Opfers. Sollte es dennoch in den Rückstand geraten, hilft eine Tintenwolke beim Rückzug.
  • Gezähmt:Ein großer Vorteil der Tusteuthis ist, dass sie ihre Tinte auch geregelt abgeben kann. Diese lässt sich dann in Benzin umwandeln. Die Kampfesstärke des Tiers tröstet auch über dessen langsame Schwimmgeschwindigkeit hinweg.

Drops

  • Rohes Fleisch

large-1-jpg-b92ffba3a444bbf5eced18da0b70676c large-4-jpg-704d37ebe9bcd0fdd4002cfaf989b771

Base Stats and Calculator

Level Base + Lvl =

Check Tusoteuthis in Taming Calculator

Deutsches Dino Dossier: Giganotosaurus

Der Giganotosaurus wird ein sehr großer Dinosaurier werden, welcher auf dem Indominus Rex aus Jurassic World basiert. Daher kann man davon ausgehen, dass er zu den stärkeren und schlecht zähmbaren Kreaturen gehört. Ihr wollt einen haben? Dann fang schon einmal an Narkotika zu sammeln 🙂

Name: Giganotosaurus
Spezies: Giganotosaurus furiosa
Zeitalter: Spätes Cretaceous
Nahrung: Fleischfresser
Temperament: Sauer
Domestizierung
Zähmbar Ja
Reitbar Ja
  • Wild: Giganotosaurus furiosa ist ein enorm großes Raubtier, sogar noch größer als der Tyrannosaurus oder Spinosaurus. Trotz allem kann er weniger gefährlich als diese sein, da er vergleichsweise langsam ist. Trotzdem kann man, sofern man von ihm in die Enge getrieben wird, seines Todes sicher sein.
  • Domestiziert:Einen Giganotosaurus zu zähmen ist ein sehr gefährliches unterfangen. Seine Rage kann, selbst gezähmt, sich sogar gegen Mitglieder seiner eigenen Tribe überspringen. Wenn er genug geärgert wird kann er sogar seinen Reiter abwerfen - trotzdem ist er aufgrund seiner großen Stärke und überwältigenden Größe eine Bereicherung für einen Tribe.
  • Bekannte Informationen: Gegen einen Giganotosaurus direkt zu kämpfen ist nie eine gute Idee, da seine Rage mit jedem Treffer rapide ansteigt. Diese Rage wird benutzt um seine Angriffe zu verstärken und seine Stamina zu erhöhen. Hinzu kommt, dass sein Körper große Mengen an Schaden wegstecken kann. Daher ist Taktik gefragt.

Drops

  • Raw Meat
  • Raw Prime Meat
  • Hide

Video

Base Stats and Calculator

Level Base + Lvl =

Check Giganotosaurus in Taming Calculator

Deutsche Patchnotes zu ARK: Survival Evolved Patch 195.1

Im Folgenden sind die Änderungen von Patch 195.1 aufgelistet.

Dino Änderungen

  • Alpha-Raubtiere können jetzt keine Metall-Gebäude mehr zerstören, nurnoch Steingebäude.
  • Die Alpha-Raubtiere lassen sich nicht mehr per Flugsaurier aufheben.
  • Alpha-Raubtiere verspeisen die Kadaver ihrer Opfer jetzt richtig.
  • Alpha-Raubtiere greifen jetzt das Reittier anstatt den Reiter direkt an (das ist konsistent mit den anderen Dinos)

(Originale Ankündigung auf Steam)

Hier sind die Patchnotes des vorherigen Patches (195.0)

Deutsche Patchnotes zu ARK: Survival Evolved Patch 194.0

Im Folgenden sind die Änderungen von Patch 194.0 aufgelistet.

Offizielle Server

  • Die meisten offiziellen Server werden zu einem schnelleren Hoster hin migriert. Das sollte zu besseren Server framerates führen.

Dino Änderungen

  • Eier werden von nun an nurnoch von weiblichen Dinos gelegt.
  • Dinos lassen sich nicht mehr besteigen während man in einer Bärenfalle festhängt.
  • Alpha-Predators geben jetzt die vierfache Menge an Rohstoffen und Prime-Meat.
  • Alpha Versionen des Carnotaurus und des Utharaptors wurden hinzugefügt. Diese sind allerdings nicht so stark wie der Alpha Rex.
  • Wer die Eier seiner gezähmten Dinos aufhebt muss nun nicht die Rache derer wilder Artgenossen fürchten.
  • Die Titanboa hat jetzt ein Schadensoverlay.
  • Der Schwanz des Sarcosaurus hat jetzt eine funktionierende IK Simulation.

Spieländerungen

  • Das aktivieren der Flare-Gun während man auf einem Dino reitet führt jetzt dazu, dass ein Leuchtfeuer senkrecht nach oben abgeschossen wird.
  • Die Auswahl der Spawn-Region wird nun auch über Reconnects hinweg zwischengespeichert.
  • Barricades (Holz und Metall) sind jetzt bemalbar.
  • Spieler die in einer Bärenfalle gefangen sind können sich die Zeit jetzt mit Speiß und Trank vertreiben.
  • In Bärenfallen gefangene Dinos lassen sich jetzt nicht mehr reiten.
  • Wer in einer Bärenfalle gefangen ist, der kann logischerweise auch keine Dinos mehr besteigen.

Server Features

  • Das Dino-Zähmen lässt sich jetzt per Dino in der Server-Config ein-/ausschalten.
  • PvE-Server Admins können das Bauen in Höhlen in der Server Config ein-/ausschalten.
  • Neue Einstellungsmöglichkeiten in der GameUserSettings.ini der Server:
    [ServerSettings]
    AllowCaveBuildingPvE=true

    or
    ?AllowCaveBuildingPvE=true

  • Einstellungen für die „Game.ini“ um das Zähmen bestimmter Dinos zu verbieten:
    [/script/shootergame.shootergamemode]
    PreventDinoTameClassNames="Argent_Character_BP_C"
    PreventDinoTameClassNames="Ptero_Character_BP_C"

    . [Ihr könnt diese z.B. auf unserer Dino-Klassen Liste finden, -Red]

Bugfixes

  • Ein Fehler, bei dem Körper nachdem man sich neu verband in den Boden versanken, wurde behoben.
  • Ein letzter Fall des fälschlichen Wechselns in den Zuschauermodus wurde behoben.
  • Abgebaute Rohstoffe respawnen jetzt auch im Singleplayer/Non-Dedicated-Host-Mode korrekt.

(Originale Ankündigung auf Steam)

Hier sind die Patchnotes des vorherigen Patches (193.1)

Deutsche Patchnotes zu ARK: Survival Evolved Patch 193.1

Im Folgenden sind die Änderungen von Patch 193.1 aufgelistet.

Bugfixes

  • Ein Fehler, bei dem Spieler, die kurz nach der Verbindung mit dem Server starben, nicht mehr respawnen konnten, wurde behoben. Dieser Fix ist lediglich Client-Seitig, Server müssen also nicht geupdatet werden.

(Originale Ankündigung auf Steam)

Hier sind die Patchnotes des vorherigen Patches (193.0)

Deutsches Dino Dossier: Dungbeetle (Mistkäfer)

Heute wurde das Dino-Dossier zum Mistkäfer veröffentlicht. Diesem wird in ARK voraussichtlich jedoch mehr Beliebtheit zukommen als seinem Echtwelt-Pendant, da er Ausscheidungen in Benzin umwandelt. Dieses lässt sich in Maschinen verwenden. Das sollte besonders interessant für die Spieler sein, die die Gefahren des Ozeans scheuen.

Name Dung Beetle
Spzeies Scarabidae Gigas
Zeit Holozän
Ernährung Koprophag
Temperament Passive
Domestizierung
Zähmbar Ja
Reitbar Nein

Wild: Der Mistkäfer ist der perfekte Symbiont für technisch fortgeschrittene Stämme. Da er sich von weitestgehend nutzlosen Ausscheidungen ernährt ist er im Unterhalt billig, aber dennoch sehr produktiv. Er verarbeitet seine Nahrung weiter, und scheidet dabei als Nebenprodukt Öl aus.

Dieses Öl ist identisch zu dem Öl am Meeresboden. Besser noch, der Käfer scheidet zusätzlich auch noch Dünger aus.

Gezähmt: Die Existenz des Scarabidae deutet darauf hin, dass sich die Menschen schon länger auf der Insel befanden. Warum sonst würde sich ein Tier zum perfekten Haustier hin entwickeln? Die meisten Stämme beschützen ihre Käfer mit allen Mitteln. Schließlich sind diese wahrlich eine nachhaltige, grüne, umweltfreundliche Quelle für Resourcen. Dabei betreibt er sowohl Maschinerie (Öl) als auch Ackerbau (Dünger), was ihn zum Perfekten Rundum-Haustier macht.

Drops

  • Raw Meat
  • Chitin

Video

Base Stats and Calculator

Level Base + Lvl =

Check DungBeetle in Taming Calculator

ARK Survival Evolved Gamescom 2015 Trailer

Dieser Trailer wurde anlässlich der Gamescom 2015 veröffentlicht. Unter anderem ist das bisher unveröffentlichte Schnee-Biom darin zu sehen. Der Trailer beginnt mit einer kleinen Stein-Hütte, die in pittoresker Umgebung steht.

snow_biomeAndere Inhalte des Videos sollten den Leser dieser Seite nicht überraschen. Das Video zeigt viele der Dinos, die seit dem letzten Trailer hinzugekommen sind, wie z.B. den Spinosaurus. Nenneswert ist außerdem eine waghalsig am Berg balancierende Festung.

  • English
  • Русский
  • Svenska
  • 中文 (中国)
  • Español
  • Português
  • Français

Advertisement

Ark Multiplayer Server

ARK-Survival.net Server

s.ark-survival.net


]GER-PvE[ ark-survival.net - Brauhaus der Hoffnung
]Scorched Earth[ ark-survival.net - Brauhaus der Hoffnung
]GER-PvP[ ark-survival.net - Brauhaus der Hoffnung

German Only!

Kategorien